
Datenschutzerklärung
Als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher nehmen wir, Dr. Andreas Arnold, Nonntaler Hauptstraße 59, 5020 Salzburg, den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher nur gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insb.DS-GVO, TKG2003, RAO).
Bei datenschutzrechtlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter office@kanzlei-arnold.at. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen als unsere Website-Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden Ihre Daten für Sicherungszwecke verarbeitet, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung gemäß Art6 Abs 1 lit f DSGVO.Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Kontakt
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet(Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) Es erfolgt keine Weitergabe der verarbeiteten Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet.
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutz-rechts (Art 15-22 DSGVO). Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Haftungseinschränkung
Wir übernehmen keine Haftung für fremde Inhalte, auf die von dieser Seite verwiesen wird und sind uns keiner Rechtswidrigkeit der verlinkten Inhalte bewusst. Bei Kenntnisnahme einer Rechtswidrigkeit wird der elektronische Verweis umgehend entfernt.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Google Analytics oder ein ähnlicher Dienst zur Auswertung der Zugriffszahlen wird von uns nicht verwendet.
